Deutschland hat im Vergleich zu vielen anderen entwickelten Volkswirtschaften eine starke Industrie. Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes tragen mehr als ein Viertel zum deutschen Bruttoinlandsprodukt bei. Dies ist einer der höchsten Werte unter den Industriestaaten. Entsprechend hoch ist auch die Nutzung von Umweltressourcen durch die Industrie.
Die Wirtschaftsstruktur Deutschlands prägt die Art und Weise, wie die Umwelt hierzulande beansprucht wird. Das Herstellen materieller Güter belastet die Umwelt im Allgemeinen stärker als das Erbringen von Dienstleistungen. Daher produziert die SKV Special Kabel GmbH nachhaltig.
Während der Schadstoffausstoß des verarbeitenden Gewerbes in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen ist (nach derzeitigen Informationen des statistischen Bundesamts) ist vor allem der hohe Energiebedarf vieler Unternehmen und der damit verbundene Treibhausgasausstoß eine große Herausforderung für die deutsche Umweltpolitik. Die Verbesserung der Energieeffizienz ist deshalb auch für uns ein wichtiges Ziel. Wir sprechen darüber mit unseren Kunden, mit unseren Mitarbeitern und wir handeln entsprechend bei der Planung, Entwicklung, Produktion und auch später danach.
Die Förderung und Aufbereitung von Rohstoffen ist mit hohen Umweltfolgen verbunden. Wir haben uns deshalb eine deutliche Steigerung der Rohstoffeffizienz zum Ziel gesetzt. Wir leisten hierzu bereits einen Beitrag, etwa durch die Verwendung von Sekundärrohstoffen, also von Rohstoffen aus Abfällen und der Beibehaltung einer Materialeinsatzquote der letzten 5 Jahre von weniger als 49%. Da zudem nur ein geringer Teil der verwendeten Rohstoffe in Deutschland selbst gefördert wird, bleibt auch die Förderung hoher Umweltstandards bei ausländischen Rohstoffproduzenten etwa durch Zertifizierungssysteme eine wichtige Aufgabe, welches wir bei unserer Lieferantenauswahl ebenfalls berücksichtigen.
Ebenfalls nehmen wir alle SKV-Produkte zurück, die unsere Kunden nicht mehr benötigen und garantieren deren optimale Entsorgung. Im eigenen Unternehmen haben wir den Energieeinsatz von Maschinen und Heizsystemen optimiert. Und in internen Umweltaudits überprüfen wir regelmäßig die Wirkung.
Wir sind nach DIN ISO 9001-2008 zertifiziert.
Alle Produkte entsprechen den aktuellen REACH- und ROHS-III Richtlinien und wir sind ebenfalls UL zertifiziert.
Wir sind der Garant für ein hohes Maß an Flexibilität und Schnelligkeit. Bei Anmerkungen, Fragen oder Anfragen melden Sie sich gerne direkt! Wir beantworten Ihr Anliegen so zügig wie möglich zu unseren Geschäftszeiten.